Home
=> Vorüberlegungen...
=> Anschaffung
=> Haltung
=> Ernährung
=> Zucht
=> Krankheiten
Kontakt,Anregungen etc.
Gästebuch
Hier gibt`s noch mehr Infos...
Biete/Suche
Andere Tiere:
Über mich...
News:
 

Haltung

Die Haltung von Saumschwanz -Hausgeckos ist im Vergleich zu vielen anderen Terrarientieren nicht sehr kompliziert.
Das Terrarium:
Beim Terrarium ist es wichtig, dass es auch ein Terrarium ist,nicht ein Aquarium mit Deckel oder Fliegengitter,da dies meines Erachtens nicht für die Geckos geeignet ist.
Über die Größe des Terrariums streiten sich die Geister.
Zu meinen Erfahrungen:
Mein Pärchen lebte die ersten Monate in einem Terrariummit den Maßen 30x30x45 cm.Dies war reich strukturiert und bot jedem Tier einen Sonnenplatz.
Ich bemerkte dort auch nicht etwaige Unterdrückungen oder gar Verfolgungsjagden.
Mittlerweile leben die beiden alleine in einem 60x35x40 cm Terrarium,und bewohnen dort zusammen ein Bambusrohr.Ich denke, das es nicht so dermaßen wichtig ist eine große Höhe im Terrarium zu haben, 40 cm sollten ausreichen,allerdings sollte in der Länge und Tiefe desto mehr Platz sein.




Die Einrichtung:
Als erstes der Bodengrund.Dieser sollte aus einem Erde-Sand -Gemisch oder/und feiner Pinienrinde bestehen. Die Bepflanzung ist wichtig um eine ausreichende Luftfeuchte zu halten und den Tieren weitere Versteckmöglichkeiten zu bieten.
Sehr gut bin ich bis jetzt mit Ficus Pumila,Draceana und Grünlilie gefahren.
Es sollten Kork- oder Bambusröhren als Versteckplätze geboten werden.Auch wenn in meinem Terrarium 3 Bambusröhren vorhanden sind,ist mein Pärchen nur in der ganz rechten zu sehen.
Für jedes Tier sollte eine einzelne Versteckmöglichkeit zum Ausweichen vorhanden sein.
Unter den Wärmespots habe ich Schiefersteine gelegt,die sich aufheizen, und abends,wenn die Beleuchtung aus ist,langsam Wärme abgeben.
Außerdem wurde mein erses Gelege unter dem rechten Stein abgelegt.



Sonstiges:
Die technische Ausstattung sollte aus einem oder mehreren Wärmespots bestehen,deren Wattzahl je nach Terrariengröße zu wählen ist.UV-Licht ist nicht notwendig da die Tiere so gut wie nachtaktiv sind,ich sel
ber habe keine Erfahrungen mit UV-Bestrahlung bei den Saumschwanz-Hausgeckos.
Ein Hygrometer zum Messen der Luftfeuchtigkeit sollte auch vorhanden sein.Tagsüber kann sich die Luftfeuchte zwischen 55-75% befinden,abends sollte sie auf nahezu 100% ansteigen.
Ein Trinknapf sollte immer vorhanden sein,auch wenn man die Tiere nicht imer trinken sieht.Es sollte spätestens alle 2 Tage gewechselt werden.

Es waren schon 7878 Besucher (17761 Hits) Terrraristikfreaks hier.
 
Ab jetz findet ihr die News in einer eigenen Rubrik....viel Spaß^^
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden